

Beschreibung
Rot, markant, unverwechselbar. Die OPEL ARENA, das neue Stadion des 1. FSV Mainz 05 und Nachfolger des legendären Bruchwegstadions, gibt dem sportlichen Aushängeschild der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ein frisches Gesicht. Mit ihrem Konzept der vier Tribünen hebt sich die OPEL ARENA von vielen anderen Stadionneubauten ab, ihre Architektur erzeugt Aufmerksamkeit und besticht durch prägnante Merkmale. Die OPEL ARENA vereint den Geist traditioneller Stadien mit der Funktionalität moderner Arenen.
Nach außen prägen die großen roten Torbogen, welche jede der vier Tribünen einrahmen, das Bild des neuen Stadions. Sie geben der OPEL ARENA nicht nur einen besonderen Anstrich, sie demonstrieren auch weithin sichtbar, wer hier seine neue Heimat findet: Die Rot-Weißen vom 1. FSV Mainz 05.
Doch das Stadionkonzept hat vor allem eines im Blick: den Fußball. Die vier freistehenden Einrangtribünen zeichnen ein Stadion klassischer britischer Prägung: eng am Spielfeld, steil, atmosphärisch dicht und mit einem hohen Anteil an Stehplätzen.
Quelle: www.opel-arena.de
Fakten
NameOPEL ARENA MAINZ |
OrtMainz, Deutschland |
AuftraggeberGRUNDSTÜCKSVERWALTUNGSGES. DER STADT MAINZ MBH(GVG) |
EigentümerGRUNDSTÜCKSVERWALTUNGSGES. DER STADT MAINZ MBH (GVG) |
Hauptnutzer1. FSV Mainz 05 |
Kapazität34.034 |
Baukosten47 MIO. EUR |
Bauzeit / Eröffnung2 Jahre / 2011 |
Leistungsumfang IFS
Standortsuche; Konzeptentwicklung; Ausschreibung; Betreuung; Verhandlungsverfahren; Fachberatung in der Ausführung